Staubsauger Vergleich 2024, Expertentipps & Beratung
Der Staubsaugerkauf ähnelt mittlerweile einem Gang durch den Irrgarten. Zudem wurde das altbekannte EU-Energielabel durch ein Gerichtsurteil abgeschafft (stand 2019). Wie Sie trotzdem den Überblick behalten und Ihren passenden Staubsauger finden, erfahren Sie in diesem Artikel und den dazu von uns erstellten Vergleichstests.
Wir zeigen Ihnen nicht nur welche Staubsaugerarten es alle gibt, sondern auch Staubsauger, welche sich für bestimmte Bedingungen besonders gut eigenen. Zudem können Sie sich auf unseren Unterseiten zu den verschiedenen Modellen weiter erkundigen. Viel Spaß beim lesen wünscht Ihnen Ihr staubsaugerimperium.de Team.
Unsere Top 4 Staubsauger Empfehlungen
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | AEG Ergorapido CX7-2-B360 (2 in 1) | Miele Bodenstaubsauger | MEDION MD 18500 Saugroboter | AmazonBasics – beutellos |
Bewertung | ||||
Filterungsart | Zyklon | Beutel | - | Zyklon |
Lautstärke | - | 77dB | 65dB | 78dB |
Abmessungen | 69 x 31 x 17cm | 89 x 22,7cm | 30 x 30 x 8,3cm | 36,3 x 29,4 x 24,7cm |
Fassungsvermögen | 0,5l | 4,5l | 0,30l | 1,5l |
Leistungsaufnahme | - | 890Watt | 20Watt | 700Watt |
Aktionsradius | 10m | 12m | - | 5m |
Kabellänge | - | 8,5m | - | 1,5m |
Für Allergiker | ||||
DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* |
Die verschiedenen Staubsaugerarten
Bodenstaubsauger
Bodenstaubsauger bezeichnet den klassischen Staubsauger, den Sie hinter sich herziehen können. Diese Modelle gehören immer noch zu den am häufigsten verkauften Modellen und bieten oft ein besonders gutes Preis-/ Leistung Verhältnis. Zudem gehören sie zu den leistungsstärksten und gleichzeitig zu den leisesten Staubsaugerarten.
Für Mehr Informationen können Sie sich in unserem Artikel: Bodenstaubsauger informieren.
Staubsauger ohne Beutel
Staubsauger ohne Beutel sind Staubsauger, welche keinen Staubsaugerbeutel benötigen. Bei diesen Geräten wird entweder mit der Zyklon Technik oder einem Wasserfilter gearbeitet. Als diese Staubsauger eingeführt wurden, waren diese besonders teuer. Mittlerweile gibt es diese Staubsaugerart aber auch für deutlich weniger Geld. Jedoch müssen Sie bei den günstigen Modellen mit starken Einschränkungen rechnen.
Für Mehr Informationen können Sie sich in unserem Artikel: Staubsauger ohne Beutel informieren.
Standstaubsauger
Die meisten Standstaubsauger sind mittlerweile sogenannte 2 in 1 Geräte. Somit entfallen oftmals die Nachteile eines Standstaubsaugers. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie dies in unserem Artikel: Standstaubsauger tun.
Handstaubsauger
Handstaubsauger gibt es in verschiedenen Versionen. Dyson hat mittlerweile Geräte im Angebot, die sogar einen richtigen Staubsauger ersetzten können. Jedoch werden die meisten einen Handstaubsauger als kleinen Helfer kennen, den Sie immer schnell und einfach verwenden können. Worauf Sie bei diesen kleinen Helfern achten müssen erfahren Sie in unserem Artikel: Handstaubsauger
Akku Staubsauger
Akku Staubsauger sind meistens Handstaubsauger oder Standstaubsauger. Diese Staubsaugerart ist einer der teureren Staubsaugerarten. Allerdings nicht ohne Grund, denn diese Geräte bieten durch Ihren kabellosen Komfort einen riesigen Vorteil.
In unserem Artikel: Akku Staubsauger haben wir Ihnen die wichtigsten Dinge zusammengefasst, die Sie vor einem Kauf eines Akku Staubsaugers wissen müssen.
Staubsauger für bestimmte Einsatzzwecke
Staubsauger für Allergiker
Allergiker haben oft eine harte Zeit wenn Sie Staubsaugen müssen. Denn nach wenigen Minuten des Staubsaugens folgt oft ein allergischer Anfall. Wenn Sie dies von sich selber kennen, benötigen Sie einen Staubsauger der speziell für Allergiker ausgelegt ist. Diese Staubsauger besitzen oftmals einen HEPA Filter oder eine andere Art von Filter wie z.B. einen Wasserfilter.
Mehr Informationen zu Staubsaugern, welche für Allergiker entwickelt wurden erfahren Sie in unserem Artikel: Staubsauger für Allergiker
Unsere Top 4 Staubsauger Empfehlungen
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | AEG Ergorapido CX7-2-B360 (2 in 1) | Miele Bodenstaubsauger | MEDION MD 18500 Saugroboter | AmazonBasics – beutellos |
Bewertung | ||||
Filterungsart | Zyklon | Beutel | - | Zyklon |
Lautstärke | - | 77dB | 65dB | 78dB |
Abmessungen | 69 x 31 x 17cm | 89 x 22,7cm | 30 x 30 x 8,3cm | 36,3 x 29,4 x 24,7cm |
Fassungsvermögen | 0,5l | 4,5l | 0,30l | 1,5l |
Leistungsaufnahme | - | 890Watt | 20Watt | 700Watt |
Aktionsradius | 10m | 12m | - | 5m |
Kabellänge | - | 8,5m | - | 1,5m |
Für Allergiker | ||||
DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* |
Staubsauger für einen Haushalt mit tierischen Mitbewohnern
Wer einen tierischen Mitbewohner hat kennt das Problem, überall Haare. Auf dem Teppich auf dem Sofa und an den Klamotten. Damit Sie diese Haare ohne Probleme auch aus einem Teppich saugen können, benötigen Sie einen besonders leistungsstarken Staubsauger.
Zudem sind einige Staubsauger speziell für diese Aufgabe entwickelt worden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Text: Staubsauger für Tierhaare.
Staubsauger mit Wischfunktionen
Vielleicht klingt es das erste Mal etwas komisch, aber es gibt tatsächlich Staubsauger, die staubsaugen und wischen. Dies machen derartige Geräte oft sogar gleichzeitig. Das bedeutet wenn Sie viel Laminat oder Fliesen säubern müssen, können diese Geräte Ihnen eine Menge Zeit sparen.
Mehr Informationen finden Sie im Artikel: Staubsauger mit Wischfunktion
Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten müssen:
Nicht jeder Staubsauger ist gleich, deswegen gibt es auch immer andere Dinge zu beachten. Wir haben Ihnen bereits oben alle Staubsaugerarten aufgelistet. Wenn Sie sich für eine bestimmte Art interessieren, informieren Sie sich bitte in dem passenden Artikel zu Ihrem Wunschmodell. Wir werden Ihnen hier jedoch die Allgemeinen Dinge aufzählen, auf die Sie beim Staubsaugerkauft achten müssen.
Die Lautstärke

Die Lautstärke von 60 dB (A) ähnelt der Lautstärke bei einem Gespräch
Moderne Staubsauger sind um ein vielfaches geräuschärmer geworden im Vergleich zu Ihren 10 Jahre alten Kollegen. Dies liegt maßgeblich an einer neuen EU Richtlinie, die nicht nur Vorgaben zum Verbrauch sondern auch zu der Lautstärke des Staubsaugers festgelegt hat.
Die Lautstärke eines Staubsaugers wird in dB angegeben. Besonders leise Staubsauger erreichen gerade einmal einen Wert von 60 dB, wobei der Durchschnitt bei 70 dB liegt.
Die leisesten Staubsauger sind dabei oftmals die Bodenstaubsauger und besonders Laute oftmals leistungsstarke Akku Staubsauger. Die lautesten Staubsauger erreichen hingegen bis zu 80 dB.
Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserem Artikel: Leiser Staubsauger
Die Saugleistung / Leistung (Watt)
Die Saugleistung wurde auf dem EU Labeln mit angegeben. Dort wurde Sie zwischen den Buchstaben A und G einsortiert, wobei A für das Beste und G für das schlechteste steht. Leider sind die Hersteller nicht mehr dazu verpflichtet dies anzugeben bzw. wurde es verboten. (Stand 2019). Wir gehen jedoch davon aus, dass bald ein neues kommen wird, welches wieder auf die Einsortierung zwischen den Buchstaben A und G setzt.
Jetzt kommen wir jedoch zu einem Mythos! Es wird von vielen Leuten behauptet, dass die Leistung (in Watt) genaue Rückschlüsse auf die Saugleistung gibt. Natürlich ist dies ein Indikator, jedoch besitzen billige Geräte oftmals hohe Wattangaben, bei gleichzeitig niedriger Saugleistung. Deshalb sollten Sie sich auf keinen Fall von hohen Wattzahlen blenden lassen.
Garantie
Eigentlich ist das Thema Garantie ein Einfaches. Je länger der Garantiezeitraum ist, desto besser ist es und im Prinzip ist es auch genauso einfach.
Es gibt jedoch einen Fehler den viele Kunden machen. Denn es wird oft die Gewährleistung mit einer Garantie vertauscht. Gewährleistung und die Garantie haben jedoch im Prinzip nichts miteinander zu tun.

Die Garantie kann vom Hersteller freiwillig bestimmt werden
Was bedeutet Gewährleistung?
Die Gewährleistung ist in Deutschland per Gesetzt festgelegt und geht über einen Zeitraum von 24 Monaten. In den ersten 6 Monaten ist die Abwicklung eines Defektes besonders einfach, denn der Hersteller ist dazu verpflichtet das Gerät zu reparieren oder auszutauschen. Nach den 6 Monaten wird es jedoch etwas kniffliger, denn nun muss der Kunde beweisen, dass der Defekt bereits von Anfang an vorhanden war.
Was bedeutet Garantie?
Die Garantie ist von den Herstellern vollkommen freiwillig. Oftmals wird auch nur eine Garantie von 2 Jahren gegeben, sodass es dem Kunden im Prinzip erspart wird bei einem Defekt beweisen zu müssen, dass der Defekt bereits von Anfang an vorhanden war. Es kann aber auch sein das überhaupt keine Garantie gegeben wird oder ausschließlich eine 1 Jahres Garantie (Wie z.B. bei der Firma Apple).
Damit Sie nicht selber stundenlang suchen müssen, haben wir hier eine Liste erstellt, die zeigt wie viele Jahre die Hersteller auf Ihre Staubsauger eine Garantie geben. Achtung! alle Angaben sind ohne Gewähr, im Zweifel sollten Sie nochmal selber recherchieren. Die Liste soll nur einen groben Überblick verschaffen:
- Miele: 2 Jahre
- Dyson: 5 Jahre außer für Handstaubsauger / Akku Staubsauge dort nur 2 Jahre
- Philips: 2 Jahre
- Dirt Devil: 2 Jahre
- Bosch: 2 Jahre
- Siemens: 2 Jahre
- Rowenta: 3 Jahre
- AEG: 2 Jahre
Jedoch steckt auch hier der Teufel im Detail, denn es werden von vielen Herstellern explizit einige Dinge bewusst rausgenommen. Das wären zum Beispiel empfindliche Dinge, die bei einem Stoß kaputt gehen könnten.
EU Label
Momentan sind die Hersteller nicht mehr dazu verpflichtet bzw. dürfen kein EU Label mehr an Ihre Staubsauger anbringen. Dies liegt daran das Dyson ein Gerichtsverfahren gegen die EU geführt hat und Recht bekommen hat. Dyson hatte moniert, dass die anderen Hersteller einen Vorteil besitzen, da die Saugkraft mit leerem Beutel gemessen wird. Wohingegen ein Dyson auch bei vollerem Beutel noch die volle Saugkraft besitzen soll.
Wenn die EU sich auf neue Richtlinien geeignet hat, gibt es jedoch wieder ein altbekanntes EU Label. Wenn dies soweit ist, werden Sie hier als erste erfahren, was es mit diesem auf sich hat.
Unsere Top 4 Staubsauger Empfehlungen
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | AEG Ergorapido CX7-2-B360 (2 in 1) | Miele Bodenstaubsauger | MEDION MD 18500 Saugroboter | AmazonBasics – beutellos |
Bewertung | ||||
Filterungsart | Zyklon | Beutel | - | Zyklon |
Lautstärke | - | 77dB | 65dB | 78dB |
Abmessungen | 69 x 31 x 17cm | 89 x 22,7cm | 30 x 30 x 8,3cm | 36,3 x 29,4 x 24,7cm |
Fassungsvermögen | 0,5l | 4,5l | 0,30l | 1,5l |
Leistungsaufnahme | - | 890Watt | 20Watt | 700Watt |
Aktionsradius | 10m | 12m | - | 5m |
Kabellänge | - | 8,5m | - | 1,5m |
Für Allergiker | ||||
DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* | DetailsZum Angebot* |
Informationen zu unseren Vergleichstests
Leider haben wir nicht die Kapazität jeden einzelnen Staubsauger einzeln zu testen. Dies kann selbst die Stiftung und Wartentest nicht. Deshalb finden wir es äußerst verwunderlich, wie Andere Webseiten jeden einzelnen Staubsauger testen können ohne einen wirklichen Beleg hierfür zu haben.
Wir setzten uns hingegen mit den Ausstattungen auseinander und vergleichen somit die Staubsauger. Zudem empfehlen wir nur Geräte von denen wir persönlich überzeugt sind und die bereits von vielen Kunden zufriedenstellende Leistungen erbringen konnten. Zudem haben wir einige Staubsauger selbst getestet und können so die qualitativ hochwertigen Geräte gut einschätzen.
Weitere Informationen zu unseren Vergleichstests finden Sie hier.